Tel.: 02304 9425025
info@justdog.de
  • Home
  • Über mich
    • Ausbildung/Weiterbildung
    • Meine tierischen Begleiter
  • Training
    • Basiscoaching
    • Verhaltensberatung/Therapie
    • „kleine Helden“ Welpentraining
    • Training „Kompakt“
    • Hundegestützte Intervention/Schwerpunkt „Schulhund“
  • mein Shop
  • Aktuelles
    • News
    • Wissenswertes
  • Preise
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Verhaltensberatung / Therapie

  • Gespannte Leine birgt Probleme

Immer wieder treten im Alltag zwischen Mensch und Hund problematische Verhaltensweisen auf, die das harmonische Zusammenleben erschweren oder gar unmöglich machen. Oft sind es Verhaltensweisen, die für  unsere Hunde art-typisch sind ( bellen, jagen, Ressourcen verteidigen, aggressives Verhalten, etc.), die wir Menschen als problematisch empfinden.

Daher geht es bei der Verhaltenstherapie von Problemverhalten nicht darum, dieses Verhalten zu unterdrücken oder zu bestrafen, sondern Problemlösungen zu finden und Alternativen aufzuführen. Das sind die Grundlagen, damit der Hund „erwünschtes“ Verhalten dann im Alltag auch zuverlässig zeigen kann.

Mittels einer „funktionalen Verhaltensanalyse“ ergründe ich gemeinsam mit Ihnen, welche Motivation hinter diesem problematischen Verhalten steht, was die Auslöser und begleitende Umstände sind und welche Emotionen zugrunde liegen. Darauf ausgerichtet wird ein Trainingskonzept erarbeitet und die Einzelstunden individuell mit Ihnen abgestimmt.

Dieses Trainingskonzept ist angedacht für Verhaltensweisen, wie

  • unkontrollierbares Jagdverhalten
  • Aggressionsverhalten gegenüber Artgenossen und/oder Menschen
  • Ressourcenverteidigung
  • Angstverhalten
  • Konflikte bei der Hundeintegration
  • Begegnungsprobleme
  • usw.

die das Leben von Hund und ihren Bezugspersonen stark belasten.

Folgende Leistungen beinhaltet die Verhaltensberatung:

  • 1.Termin/ Analysegespräch ca.90 Min. plus Arbeitsbuch „Körpersprache“
  • 4 mal 75 Min. Praxiscoaching
    • Gemeinsame Zieldefinition
    • Individueller Trainingsplan
    • kynologisches Hintergrundwissen über das Problemverhalten
    • regelmäßige Anpassung des Trainings
    • Auswertung eingereichter Videos und Arbeitsblättern
    • schriftliche Nachbereitung der Coachingeinheiten
    • schriftliche Trainingsanleitungen
    • themenbezogene Skripte
    • die Termine finden statt als Praxis-, Theorieeinheit, Onlinecoaching oder Videoanalyse/ je nach Bedarf.

„Es gibt keine Abkürzung zu den Orten, die es Wert sind, aufgesucht zu werden“  (Autor unbekannt)

Kontakt

Ulrike Schöttler
Bergstr.8
58239 Schwerte
Tel. : 02304 9425025
Mobil : 01702086611
E-Mail: info@justdog.de

Trainingsgelände

Trainingsgelände
Schützenstr.30a
58239 Schwerte
Trainings- und Seminarraum
Ernst-Gremler-Str.17
58239 Schwerte

justDog ist Mitglied bei

Social

Facebook

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Kooperationspartner

© just dog. Tel.: +02304 9425025. Email: info@justdog.de – Impressum

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung